In Kooperation
mit Schlaglicht e.V., einem Verein
für Politische Bildung und
Medienpädagogik, führen wir das Projekt „Ich zeig' dir meine Zukunft!“ an einer Grundschule in Bad Freienwalde durch. Ziel ist sowohl die Prävention fremdenfeindlicher Ideologien als auch die
Stärkung von Kinderrechten und Mitbestimmung.
Im Projekt wird mit zwei Gruppen zehn bis zwölfjähriger
SchülerInnen in einer Zukunftswerkstatt erarbeitet, welche
Themen diese für
ihre Zukunft als relevant erachten und welche Veränderungen sie
in ihrem
Lebensumfeld anstreben. Über Medienproduktionen werden ihre
eigenen Zukunftsvisionen
recherchiert und ausgearbeitet. Durch eigene Recherchen und Interviews erschließen sich die TeilnehmerInnen das selbstgewählte Thema journalistisch und bereiten eine Film- oder Audioreportage oder ein Erklärvideo vor.
Dann wird es kreativ: Welches Medium kann die Zukunftsvision besser darstellen? Was sind die Potentiale unterschiedlicher Herangehensweisen und gestalterischer Mittel?
Diese Fragen erörtern und entscheiden die Kinder selber und setzen Ihr Vorhaben dann in einem Medienworkshop um. Dabei lernen sie alle wichtigen Schritte der Medienproduktion, von der Motivauswahl und Szenengestaltung über die Video- oder Audioaufnahme bis hin zu Schnitt und Nachbearbeitung. Die Vorstellungen des Zusammenlebens in der Gruppe, im städtischen oder gesamtgesellschaftlichem Leben werden im Anschluss lokal der Öffentlichkeit präsentiert.
Unser Kooperationspartner Schlaglicht e.V.
www.initiative-ich-kann-was.de

Dann wird es kreativ: Welches Medium kann die Zukunftsvision besser darstellen? Was sind die Potentiale unterschiedlicher Herangehensweisen und gestalterischer Mittel?

Unser Kooperationspartner Schlaglicht e.V.
www.schlaglicht-ev.de //www.facebook.com/schlaglichtev
Gefördert durch die Initiative "Ich kann was" der Deutschen Telekom Stiftung.www.initiative-ich-kann-was.de